Hauskauf auf Kanadisch
Warum, Was und Wo Kaufen?
Die Kunst des Krieges beim Landkauf auf Cape Breton
Warum, Was und Wo Kaufen?
Gebraucht oder Neu?
Die Kunst des Krieges beim Landkauf auf Cape Breton
Warum, Was und Wo Kaufen?
Gebraucht oder Neu?
Die Kunst des Krieges beim Landkauf auf Cape Breton
Warum, Was und Wo Kaufen?
Immobilienkauf in Kanada für Anfänger
Die Kunst des Krieges beim Landkauf auf Cape Breton

Hauskauf auf Kanadisch

 

Warum, Was und Wo - Ferienhaus oder Grundstücke in Nova Scotia, Kanada

Ahorn Blatt klein Cape Breton Immobilien

 

Auf dieser Webseite finden Sie grundlegende Information und persönliche Erfahrungen bezüglich des Kaufes eines Ferienhauses, Wohnhauses, Grundstückes, einer Farm oder anderen Immobilien auf Cape Breton Island und in Nova Scotia. Es werden Hinweise zur Kaufabwicklung, zum Rechtsanwalt in Kanada, zum Kaufvertrag, zur Grundbuchübertragung und zu anderen Aspekten des Besitzes und des Verkaufes von Immobilien in Nova Scotia gegeben.

 


Kauf von Immobilien für Anfänger

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Hauskauf auf Kanadisch - Warum, Was und Wo ein Ferienhaus oder Grundstücke in Nova Scotia, Kanada kaufen?

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Warum, Was und Wo Kaufen?

Bevor Sie sich überlegen, was Sie kaufen und wo genau Sie kaufen, sollten Sie sich die Frage beantworten, warum Sie in Kanada überhaupt eine Immobilie kaufen wollen.
Vielleicht tut es ja auch erst einmal eine bunte Kanadazeitung oder eine Abenteuer DVD?

Wenn Sie jetzt erwarten, dass ich Sie mit vielen bunten Bildern und Argumenten überzeugen will, eine Immobilie in Kanada zu kaufen, dann muss ich Sie enttäuschen.
Diese Frage müssen Sie sich jeder selber beantworten.  
Ich warne Sie, es zu tun, wenn Sie nicht ganz genau wissen, warum Sie kaufen!

 

Aber ich kann Ihnen verraten, warum ich (wir) das getan haben, und warum gerade auf Cape Breton Island.
Dazu freue ich mich, Sie persönlich kennen zu lernen, z.B. als Tagesbesucher hier bei uns oder als Gast in unserem Ferienhaus auf Cape Breton, oder vielleicht als Begleiter bei einem Angel oder Jagdausflug.

Wie ist es bei Ihnen?
Gehören Sie zu den Leuten, die unbedingt aus Deutschland wegmüssen, weil demnächst alles zusammenbricht?
Oder wollen Sie weg, weil die gegenwärtige politische Situation Ihnen Angst macht?
Oder hoffen Sie das Beste, sind auf das Schlimmste gefasst und nehmen es, wie es kommt?

Meiner Meinung nach sind viele Leute, die hier in Kanada kläglich gescheitert sind, nicht an Kanada gescheitert, sondern an sich selbst.
Vermutlich wird man aber Ihnen gegenüber das nicht so zugeben.
Man wird dem Makler die Schuld geben, man wird den Landerschließer als Betrüger bezeichnen oder man gibt dem Land Kanada die Schuld.  
Selten sieht man die Ursache des Scheiterns bei sich selbst, aber fast immer bei jemandem anderem.

Allen, die überlegen, aus Deutschland wegzugehen, sage ich: Es reicht nicht, aus Deutschland weg zu wollen, man muss auch nach Kanada hin wollen.
Dieser Wunsch sollte extrem stark und belastbar sein.
Das muss er auch, wenn Sie nicht sehr bald zu den Gescheiterten gehören wollen, die wieder zurück wollen oder weiter ziehen.
Jeder der aussteigt, steigt auch irgendwohin ein, ob er will oder nicht!

Wenn Sie nur mal so einen Urlaub in Kanada verbringen möchten, dann könnten Sie auch erst einmal nur eine Ferienwohnung oder ein Cottage mieten, statt es gleich zu kaufen.
Das ist auf alle Fälle sehr viel billiger als es zu kaufen. Und sollte sich herausstellen, das Kanada oder speziell Cape Breton Island doch nichts für Sie ist, dann kann man seine Zelte ganz schnell wieder abbrechen und gegebenenfalls woanders wieder aufbauen.

Das finanzielle Risiko ist in diesem Fall sehr viel geringer.

Ich rate Ihnen ganz dringend, sich vor einem Kauf einer Immobilie in Kanada ganz in Ruhe und ausführlich vor Ort zu informieren.
Das kann man in Kanada als Tourist bis zu 6 Monate lang ohne Probleme und ohne großen finanziellen oder bürokratischen Aufwand.

Um sich für einen Ort im Ausland  zu entscheiden, sei es nun als zeitweiliger Wohnsitz, als Auswandererziel oder nur als Ort der Vermögenssicherung, sollten man bereits mehrfach eine gewisse Zeit an diesem Ort verbracht haben.
Das trifft natürlich nicht nur für Cape Breton Island zu. Aber Cape Breton Island ist sehr speziell und hat sehr viele Besonderheiten, und zwar in Bezug auf die Geographie, das Mikroklima, die Landschaft, die Vegetation u.v.m.  
Wenn Ihnen jemand erzählt, die Winter auf Cape Breton sind mild und sonnig, der belügt Sie. Ich sage Ihnen: Die Winter auf Cape Breton Island sind brutal und lang!
In einigen Gegenden sind die Winter noch brutaler, noch stürmischer und noch viel länger als in anderen Gegenden Cape Bretons.
Deshalb behaupte ich: Die Sache mit dem Ausprobieren und  Zeitverbringen trifft besonders für Cape Breton Island zu.

Schauen Sie sich vor einer Investition in eine Immobilie erst einmal auf Cape Breton Island oder in Nova Scotia um.
Treffen Sie viele Menschen mit möglichst unterschiedlichen Ansichten! Verlassen Sie sich nicht auf Gerüchte, auf Berichte vom Hörensagen oder auf Ratschläge von Leuten, die ihr Wissen über eine Region aus dem Urlaub oder aus einem Kanadaforum haben.
Wenn Sie die Wahrheit hören wollen, dann seien Sie auch bereit, diese zu empfangen.
Reden Sie mit Leuten, die Ihnen nichts verkaufen wollen und die Ihnen nicht nach dem Mund reden oder in den Ar… kriechen.

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Wir leben seit über 20 Jahren in einer der ehemaligen deutschen Erschließungen am Bras d’Or Lake, die uns ein kanadischer Pionier und Grundstückserschließer verkauft hat.
Jedes Jahr werden wir unzählige Male gefragt, ob es uns hier gefällt, und warum.
Nun, über das Warum müssten wir eine ganze Weile reden. Dazu verkaufe ich Ihnen gerne einige Beratungsstunden …
Aber die Frage, ob es uns hier gefällt, beantworte ich gerne mit folgender Aussage: Von den über 20 deutschen Investoren, Geschäftsgründern, Einwanderern und Glücksrittern aus der Erschließung „Bras d’Or Lake Estates“ des kanadischen Pioniers, hier an der Südseite der Whycocomagh Bay,  sind wir die einzigen, die noch hier wohnen. Und wir planen nicht, das in absehbarer Zeit zu ändern.

Cape Breton Island ist für meine Familie und für mich der schönste Platz der Welt! Basta.

 

Das ist natürlich nicht jeden Tag so. Es gibt viele Sachen abzuwägen und abzuschätzen.
Auch andere Gegenden in Kanada sind nicht schlecht. Besonders die Gegenden Kanadas, in denen sich unsere mittlerweile erwachsenen Töchter mit Ihren Familien berufsbedingt angesiedelt haben, haben einen besonderen Reiz für uns.
Über die Jahre verschieben sich auch die eigenen Ansprüche. Man lernt hinter die Fassade zu schauen. Aber unter dem Strich entscheidet man sich: Kommen und wieder gehen oder bleiben und angekommen sein.
Den Satz, dass „Heimat kein Ort ist, sondern …“ kennen Sie sicher aus den Schnulzen des deutschen Abendprogrammes.

Doch dazu demnächst an derer Stelle mehr: „Das Leben in einer deutschen Erschließung auf Cape Breton Island“.
Wen es schon jetzt interessiert, der kann sich gerne bei mir melden.

Wer sich also für Cape Breton Island entscheiden möchte, dem rate ich erst einmal,  einen mehr oder weniger langen Testurlaub in der Gegend seiner geplanten Niederlassung oder Investition zu verbringen.
Zum Umschauen und Informieren gehören aber nicht nur die schöne Sommer- und Urlaubszeit, sondern auch die dunkle Jahreszeit und der lange Winter auf Cape Breton Island.
Unterkünfte zur Miete finden Sie reichlich.
Schauen Sie doch auf der offiziellen Tourismusseite der Provinz NS nach: www.NovaScotia.com >>> Places To Stay >>> Accommodations >>>  Cape Breton Island
Hier sollten Sie jede Menge unterschiedlichster Unterkünfte finden.

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Manch einer liebt es auch, sich ohne den eventuellen Druck des Besitzers oder Verkäufers zwanglos mit anderen Leuten zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen.
Gerne berichten wir Ihnen bei einem Bier oder Glas Rotwein von unseren eigenen Erfahrungen als Einwanderer oder vom Leben als ehemalige Deutsche in Kanada. Immerhin leben und arbeiten wir hier seit über 20 Jahren, und haben hier 3 Kinder aufgezogen.
Vielleicht können wir Ihnen hilfreiche Berichte zum Arbeiten, Leben und Studieren in Kanada geben?
Ganz sicher können wir Ihnen vieles zum Angeln, besonders zum Fliegenfischen, berichten.
Auch das Jagen hat bei uns einen hohen Stellenwert bei der Selbstversorgung.
Nein, wir sind keine Veganer. Aber wir lehnen neben Facebook auch KFC,  McDonald und jede Form der Massentierhaltung kategorisch ab.
Wir bauen einen Großteil unseres Obstes, Gemüses und Kartoffeln selbst an und heizen fast ausschließlich mit unserem eigenen Holz. Wir essen viele Fische, aber nur die, die wir selber fangen. Wir mästen unsere eigenen Fleischhühner und wir haben unsere eigenen Legehühner. Die heißen übrigens alle Ulrike …

 

Ja, alles das waren für uns Gründe, hier in Kanada Land zu kaufen und sich hier niederzulassen. Aber ich warne Sie! Viele träumen davon. Aber nachdem man es eine Zeitlang probiert hat, kann das auch schnell mühsam und eintönig erscheinen.
Der Kauf einer Immobilie an einem bestimmten Ort ist aber keine Angelegenheit, die man mal eben so schnell macht und bei Bedarf sofort wieder korrigieren kann.


Informieren Sie sich vor dem Kauf und sammeln Sie viele Erfahrungen bei Leuten hier vor Ort auf Cape Breton Island. Lernen Sie viele Leute in Kanada kennen, so dass Sie sich ein möglich objektives Bild vom Leben hier machen können.
Wer sich aus einer Urlaubslaune heraus, oder gar während  eines  einwöchigen Immobilien-Schlauheits-Seminares zu einem Kauf oder gar zu einer "einmaligen Kapitalanlage" überreden lässt, ist selber schuld!

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Die Kunst des Krieges beim Landkauf auf Cape Breton

Wenn die Frage „Warum in Kanada kaufen?“ für Sie klar beantwortet ist, dann brauchen Sie eigentlich alles andere nur noch dieser Frage unterordnen und daran messen.
Die Taktik des wo, was und wie ist also der Strategie des warum untergeordnet.
Wer will, der kann in „Die Kunst des Krieges“ nachlesen.
Wer es mit den alten Chinesen nicht so hat, der greift eben auf das Standardwerk der Strategietheorie und der strategischen Studien zurück.
Hier ein Hinweis an alle „Ungedienten“ und „Anti-Philosophen“: das Werk „Vom Kriege“ des preußischen Offiziers Carl von Clausewitz (1780–1831) zählt nicht nur in Deutschland als Grundstein und Standardwerk zu diesem Thema. Ich war überrascht, als man sogar bei den Kanadischen Streitkräften auf dieses Werk verwies. Allerdings ging es dabei nicht um den Kauf oder Verkauf von Immobilien!

Die Auswahl einer Immobilie in Nova Scotia sollte nichts mit Krieg zu tun haben, zu mindestens nicht in Ihrem Urlaub.

Allerdings scheint auf Cape Breton Island der Kampf um Sie als Käufer einem Krieg sehr nahe zu kommen.
Mehr zu diesem Thema finden Sie unter: „Betrügerischer Landverkäufer auf Cape Breton vor Gericht“ oder unter “Schlammschlacht zwischen Immobilienverkäufern in Kanada“.

Anders ausgedrückt: wenn Sie wissen, warum Sie eine Immobilie in Kanada kaufen wollen, dann können Sie auch die Fragen ganz sachlich beantworten, was Sie kaufen und an welchem Ort.

Es gibt für alle dieser Fragen sicher eine Menge Fakten, Statistiken  und Zahlen.
Aber dies soll weder eine wirtschaftswissenschaftliche Webseite sein noch will ich mich zu sehr auf die Politik einlassen.

Fangen wir mit dem Ort an. Ich gehe mal davon aus, dass Sie sich bereits für Kanada entschieden haben, ansonsten würden Sie ja auch nicht bis hierher gelesen haben.
Für den Standort Kanada sprechen eine ganze Menge sachlicher Fakten. Die Menschen, die Landschaft und die politische und wirtschaftliche Stabilität sind vielleicht einige davon.

Aber ein ganz anderer Grund hat  viel mehr Gewicht bei der Entscheidung für oder gegen Kanada.
Damit meine ich die emotionale Seite.
Kanada steht für die Meisten von uns für unberührte Natur, für endlose Wälder, für saubere Flüsse, für klare Seen und für saubere Luft.

Ich habe bisher mehrfach das Wort „sachlich“ benutzt. Leider ist es aber so gut wie unmöglich, völlig sachlich zu bleiben, wenn man sich in bester Urlaubslaune bei schönstem Sommerwetter und vielleicht noch mit einem predigenden Verkäufer an der Seite für ein Grundstück entscheiden will.

Ein berühmter Dichter sagte einmal: „Wenn der Penis steht, ist der Verstand im Hoden“.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Spruch von Bertold Brecht oder von Dnalor Relloem stammt.
Wer es weiß, der möge sich bitte bei mir melden.

Fakt ist aber, dass da die Emotionen und Triebe den Sachverstand bei der Auswahl einer Immobilie oft ganz ausblenden oder zeitweise unterdrücken. Das ist besonders in einer landschaftlich so reizvollen Gegend und in der Abenteuer- und Urlaubsstimmung völlig normal.
Und ein cleverer Verkäufer versteht es meisterlich, diese Emotionen bei Kanada-Neulingen zu wecken und auszunutzen.
Und genau das passiert auf Cape Breton Island jedes Jahr aufs Neue. 

Mein Rat an Sie: Bevor Sie in Nova Scotia  umherfahren, und sich verschiedene Grundstücke anschauen und Ferienhäuser vergleichen, erstellen Sie sich erst eine Check-Liste mit folgenden Hauptpunkten.

  • Was muss mein Grundstück unbedingt erfüllen? Was will ich unbedingt?
  • Was darf auf mein Grundstück keinesfalls zutreffen? Was hasse ich am meisten?
  • Was kann sein, aber soll nichts extra kosten? Was würde ich akzeptieren wenn der Preis stimmt?
  • Was ist mein preislicher Rahmen? Was sind meine Preisgrenzen?

Diese Hauptpunkte sollten Sie dann möglichst detailliert ausarbeiten.
Oft wird mir dann von meinen Kunden gesagt: Das brauche ich nicht aufschreiben, das habe ich alles im Kopf. Ich entgegne dem meistens: Wer nicht willens oder in der Lage ist, das schriftlich zu fixieren, dem ist das auch nicht richtig klar.
In diesem Fall möchte ich einen Wunsch zur Beratung dankend ablehnen.

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Gebraucht Kaufen oder besser neu bauen?

Die Frage, ob man besser ein Stücke unbebautes Land kaufen soll, um darauf etwas Neues zu bauen, oder ob man besser ein gebrauchtes Haus auf einem Stück Land kaufen soll, ist eine ganz erhebliche Frage.
Natürlich ist die wichtigste Frage erst einmal, ob man überhaupt etwas zum dauerhaften Wohnen in Kanadahaben will und wenn ja, welchen Anspruch man an die Unterkunft stellt.
Wenn man nur ein Stück Land besitzen will, und im Moment gar nicht vorhat, etwas zu bauen, erübrigt sich die Frage von alleine.
Eine völlig andere Situation ist es jedoch, wenn das Stück Land mit der gebrauchten Immobilie immer noch billiger ist, als das vergleichbare unbebaute Stück Land.
In den vergangenen Jahren erging es zahlreichen meiner Kunden sogar so, dass das Grundstück mit einem gebrauchtem Ferienhaus oder Bauernhof von einem Kanadier direkt eingekauft (und gut verhandelt) bedeutend billiger war, als die winzige Parzelle unbebauten Lands in der deutschen Massenerschließung.
Die fertige Grundstückszufahrt, Trinkwasser, Abwasser, Elektroenergie, gerodete Freifläche, landwirtschaftliche Nutzfläche und vieles mehr sind dann noch ein Bonus, bei dem man den einen oder anderen Mangel am Wohnhaus gerne übersieht.
Der eingesparte Geldbetrag gibt auch genug finanziellen Spielraum für Reparaturen oder Umbauten. Von den langfristigen Einsparungen bei der jährlichen Grundsteuer gegenüber der deutschen Massenerschließung ganz zu schweigen.

Aber es gibt auch sehr oft den Wunsch, jetzt sofort ein Stück Land in Kanada zu besitzen und lediglich die Möglichkeit zu haben, ganz kurzfristig dort zu wohnen oder auch nur unterkommen zu können.
Das sollte man dann bei der Auswahl seines Grundstücks sehr gut bedenken.
An einem Haus kann man oft eine Menge ändern, anpassen oder reparieren, zur Not auch abreißen.
Die Lage eines Grundstücks lässt sich im Nachhinein jedoch kaum ändern.

Für eine kurzfristig zu beziehende Unterkunft (Notunterkunft) gibt es zahlreiche billigere Möglichkeiten, als etwa gleich ein großes Wohnhaus zu bauen und es anschließend nur wenige Tage im Jahr zu nutzen.
Ich denke da an Trailer, an Wohnwagen, an kleine fertige Sheds (als Gartenhaus oder als Lager von der Stange lieferbar) oder an Mobilhomes, in denen man auch ganz komfortabel den kanadischen Winter übersteht.
Außerdem spart man bei einem Neubau zu einem späteren Zeitpunkt bis dahin eine Menge Kosten für den Unterhalt, für Versicherung, Schneeräumen, Energie, Hausverwaltung, Reparaturen und vor allem für Grundstücksteuern und mehr.
Diese jedes Jahr wiederkehrenden Abgaben an die jeweilige Gemeinde, können durchaus mehrere Tausend Dollar im Jahr betragen.

Auf die Problematik Unterhaltskosten, Gemeindeabgaben, Assessment und Grundsteuerrechnung gehe ich an anderer Stelle noch ausführlicher ein.

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Der Vorteil des Kaufes eines unbebauten Grundstücks ist, dass die Investition gleich zu Anfang nicht so groß ist, wenn man das Stück Land überlegt und gut informiert einkauft.
Dazu halte ich es für ganz wichtig, sich vor dem Kauf einen genauen Plan zu machen. Dieser Plan sollte Angaben enthalten, was muss, was kann und was nicht sein darf. Auch den Zeitfaktor sollte man gut überlegen. Will man z.B. in ganz absehbarer Zeit etwas auf seinem Grundstück bauen? Oder will man vielleicht erst in mehreren Jahren, vielleicht erst zur Rente oder bei einem anderen Lebensabschnitt etwas Bauen?
Wenn man nur ein Stück Land kauft, hat man auch den Vorteil, dass man sich ohne weitere finanzielle Verpflichtungen erst einmal klar werden kann, ob man überhaupt etwas bauen will und was und wie man es dann baut.

Ein Neubau ist zugegebenermaßen meistens teurer als etwas Fertiges zu kaufen. Außerdem dauert es einige Wochen bis mehrere Monate, bis der Neubau fertig gestellt ist, und es kostet neben Geld auch jede Menge Mühe für die Planung, die Genehmigung und für alle weitere Angelegenheiten mit Behörden.
Für all diese Sachen kann man natürlich auch jemanden gegen Entgelt engagieren.
Dabei spart man vielleicht Mühe, vielleicht auch etwas Zeit, aber man spart kein Geld.
Einer der großen Vorteile eines Neubaus gegenüber einem gebrauchten Haus, ist der, dass man seine Vorstellungen genau umsetzen kann. Man kann also genau so bauen, wie man es will, vorausgesetzt, man kann es sich auch leisten.
Aber das Risiko der Qualität und etwaiger  Baumängel besteht auch bei einem Neubau. Man muss sich die Firma schon genau aussuchen und alles im Auge behalten. Oder man sollte jemanden beauftragen, der den Bau in seinem Namen im Auge behält.
Übrigens ist der ganze Behörden- und Genehmigungsaufwand in Nova Scotia verglichen mit Deutschland sehr viel einfacher, schneller und billiger.
Aber auch hier gibt es rechtliche Anforderungen, Qualitätsstandards und Genehmigungen.
Auch Cape Breton Island ist kein rechtsfreier Raum in Kanada!

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Wen man ein gebrauchtes Haus kauft, ist es sehr wichtig, sich das Objekt genau anzuschauen. Damit ist nicht nur ein kurzer Blick von außen gemeint, sondern man sollte diese Frage wirklich sehr genau nehmen, um spätere Überraschungen zu vermeiden.

Ich empfehle generell jedem Immobilienkäufer, einen lizensierten Gutachter zu beauftragen, sich das Wohnhaus genau anzuschauen und diverse Tests durchzuführen. Man sollte peinlichst genau darauf achten, dass man als Käufer diesen Gutachter selbst beauftragt und auch selbst bezahlt. Das ist im Hinblick auf die Haftungsfrage und dem Auftraggeber-Kunden-Verhältnis ziemlich wichtig. Man sollte keinesfalls das freundliche Angebot des Verkäufers oder des Maklers annehmen, sich um alles zu kümmern und auch zu bezahlen.
Bestehen Sie auf einen Begutachtungsbericht Ihres Gutachters in Schriftform.
Die Gutachter mit denen ich im Auftrage meiner Kunden zusammenarbeite, geben in der Regel mehrere Seiten Berichte nebst zahlreichen Empfehlungen, Einschätzungen und Fotos.
Es erübrigt sich, sich zu vergewissern, dass der Gutachter eine Haftpflichtversicherung hat und in einem anerkannten Berufsverband ist bzw. einer renommierten Dachorganisation angehört.

Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben oder ich Ihnen helfen kann, lassen Sie es mich gerne wissen.

Bei einem gebrauchten Haus muss man zwangsläufig immer irgendeinen Kompromiss eingehen, und zwar zwischen dem, was man sich genau vorstellt und was man findet. Es wäre wie ein Lottogewinn, wenn man alle seine Vorgaben und Wünsche in einem gebrauchten Haus genau wiederfinden würde. Ich behaupte nicht, dass es das nicht gibt, aber man muss lange suchen und das kostet Zeit, Mühe und Geld. Je flexibler man mit seinen Vorstellungen ist, und je kompromissbereiter man wird, desto eher findet man seine Traumimmobilie und desto mehr Geld kann man dabei sparen.

Und wenn man sich für eine gebrauchte Immobilie entscheidet, sollte man äußerste Sorgfalt walten lassen, und sich die Immobilie ganz genau anschauen. Die Standards beim Bauen sind in Kanada vielmals anders und die persönlichen Ansprüche an ein Haus sind in Kanada, besonders im ländlichen Raum, oftmals sehr viel bescheidener als in Deutschland.
Hier in Kanada wurde aus der Not heraus oft sehr zweckmäßig gebaut und nicht für die Ewigkeit. Womit ich keinesfalls behaupte, dass hier nichts lange hält. Das wäre nicht nur arrogant sondern auch unsinnig.
Ein kanadisches Holzhaus kann sehr wohl lange halten und sehr zweckmäßig sein. Man muss nur die Risiken kennen und wissen, wo sich Baumängel gerne verstecken können.
Man spricht hier von „latent defects“. Das sind sogenannte versteckte Mängel, die man nicht sofort sehen kann.
Im Gegensatz dazu spricht man in Kanada auch noch von „patent defects“.

Ich rate Ihnen unbedingt, sich einen Fachmann hier vor Ort zu nehmen, der Ihnen nicht nur dabei hilft, sondern der Ihnen gegenüber auch verpflichtet ist und eine Haftpflichtversicherung hat.
Dazu gibt es hier in Kanada den sogenannten „Home Inspector“.

Mehr zum Thema kanadischer Rechtsanwalt, Notar  und Steuerberater finden Sie unter „Rechtliches, Steuerliches und andere Langweiligkeiten“ oder unter „Preis und Wert Immobile in Kanada“.

Fortsetzung folgt sehr bald...

Cape Breton Properties - Immobilien in Kanada Ahornblatt

Zusammenfassung

Bevor Sie sich überlegen, was Sie kaufen und wo Sie kaufen wollen, sollten Sie sich die Frage beantworten, warum Sie in Kanada überhaupt eine Immobilie kaufen wollen.
Der Frage des Warum kann man alles weitere unterordnet und es daran messen.
Ob man nur ein Stück Land kauft und später neu baut, oder ob man jetzt gar nicht baut, aber bauen könnte,  oder ob man gleich etwas Fertiges gebraucht kauft, hängt vom Geldbeutel und von den ganz persönlichen Vorstellungen jedes einzelnen ab. Aber es gibt auch sehr billige und einfache Zwischenlösungen, wie komfortable Mobilhomes, einfache Wohnwagen oder Fertighäuser in allen Preisklassen.
Die Lage eines Grundstückes lässt sich im Nachhinein kaum noch ändern. Aber an einem gebrauchten Haus kann man mit dem eingesparten Geld eine Menge reparieren oder anpassen.
Der unschlagbare Vorteil einer Gebrauchtimmobilie ist der Kostenfaktor und die sofortige Nutzbarkeit. Wenn man alle Kosten für die Anschaffung des Grundstück, also für Elektroenergie,  für Rodung,  Trinkwassersystem, Abwasser, Straße, Bauplatz und für den eigentlichen Neubau plus Nebengebäude zusammen zählt, dann kommt man nur in ganz seltenen Fällen unter den Kaufpreis für eine gebrauchte Immobilie.
Auf eine fachmännische Begutachtung durch verschiedene kanadische Inspektoren sollte man auf alle Fälle nicht verzichten.

 

 

Top